Elterngeld: Vereinfachte Berechnung für Ärzte

BERLIN (dpa). Berechnung und Auszahlung des Elterngeldes sollen vereinfacht und damit beschleunigt werden. Dieses Ziel verfolgt ein Gesetz, das der Bundestag vergangene Woche verabschiedet hat.

Veröffentlicht:

Mit der Neuregelung, die auf eine Anregung des Bundesrates zurückgeht, werden die Einkünfte von Selbstständigen durch Pauschalberechnungen und Schätzungen ermittelt. Das Elterngeld, das bei maximal 67 Prozent des bisherigen Einkommens liegt, berechnet sich anhand des durchschnittlichen Netto-Monatsgehaltes der vergangenen zwölf Monate.

Da die Ermittlung dieser Zahlen bei Selbstständigen aber mitunter sehr aufwändig ist, wurde die Berechnung jetzt vereinfacht.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis