Sanofi

Entwicklung von ROR-Antagonisten

Veröffentlicht:

PARIS / NIJMEGEN. Sanofi hat eine Forschungs- und Lizenzvereinbarung mit dem niederländischen Unternehmen Lead Pharma geschlossen.

Die Allianz beinhaltet die Entwicklung kleinmolekularer ROR-gamma-t-Antagonisten, von denen man sich eine Wirkung bei diversen Autoimmunerkrankungen verspricht.

Erste Tests ausgewählter Kandidaten am Menschen könnten in drei bis vier Jahren beginnen, teilte Sanofi am Mittwoch mit. Lead Pharma erhalte eine Vorabzahlung sowie weitere Meilensteinzahlungen, abhängig von bestimmten Zulassungs- und Verkaufserfolgen.

Über deren Höhe wurden keine Angaben gemacht. Sanofi sei für die klinischen Studien zuständig und erhalte weltweit exklusive Produktrechte. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?