Arznei

Etanercept-Similar in USA zugelassen

Veröffentlicht:

SILVER SPRING. Die Novartis-Tochter Sandoz hat in den USA einen zweiten Zulassungserfolg mit einem Biosimilar erzielt: Die Oberbehörde FDA hat jetzt einem Nachahmer des Fusionsproteins Etanercept (Enbrel®) die Marktfreigabe erteilt. Das Biosimilar wird, wie die FDA am Dienstag mitteilte, unter dem Handelsnamen Erelzi™ vermarktet werden, die Wirkstoffbezeichnung lautet "Etanercept-szzs". Originator Amgen erlöste mit Enbrel® 2015 in den USA rund fünf Milliarden Dollar. Novartis kündigte an, das Präparat so schnell wie möglich in den Markt bringen zu wollen. Erelzi™ ist nach einem Infliximab-Similar (Celltrion) und einem Filgrastim-Nachbau (Sandoz) erst das dritte Biosimilar, das die FDA zugelassen hat. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren