Mainz

Experten diskutieren über Gesundheits-Apps

Veröffentlicht:

MAINZ. Ist der Einsatz von Gesundheits-Apps und Wearables in Praxis und Klinik vernünftig – oder machen sich Ärzte und Patienten damit zu gläsernen Menschen wider Willen?

Am Montag, den 13. November, wollen der Datenschutzbeauftragte in Rheinland-Pfalz, Professor Dieter Kugelmann, und andere Experten auf einer Veranstaltung in Mainz Antworten zu dieser und anderen Fragen, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen aufwirft, diskutieren.

Vor Kurzem hatte Kugelmann vorgeschlagen, ein Gütesiegel für Health-Apps zu entwickeln, um die Qualität von Anwendung besser einschätzbar zu gestalten. (mh)

Infos und Anmeldung zur Veranstaltung unter http://s.rlp.de/gesundheitsapps

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Compliance

DSGVO in der Arztpraxis: Wenn der Datenschutz den Daumen senkt

Lernendes System E-Patientenakte

Ärztetag legt neues Pflichtenheft für ePA vor

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Konsensus-Statement des ACC

Appell: Kardiologen sollen sich dem Abnehmen annehmen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Arzt mit Geldscheinen und Tabletten

© Bilderbox / CHROMORANGE / picture alliance

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung