Mainz

Experten diskutieren über Gesundheits-Apps

Veröffentlicht:

MAINZ. Ist der Einsatz von Gesundheits-Apps und Wearables in Praxis und Klinik vernünftig – oder machen sich Ärzte und Patienten damit zu gläsernen Menschen wider Willen?

Am Montag, den 13. November, wollen der Datenschutzbeauftragte in Rheinland-Pfalz, Professor Dieter Kugelmann, und andere Experten auf einer Veranstaltung in Mainz Antworten zu dieser und anderen Fragen, die die Digitalisierung im Gesundheitswesen aufwirft, diskutieren.

Vor Kurzem hatte Kugelmann vorgeschlagen, ein Gütesiegel für Health-Apps zu entwickeln, um die Qualität von Anwendung besser einschätzbar zu gestalten. (mh)

Infos und Anmeldung zur Veranstaltung unter http://s.rlp.de/gesundheitsapps

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Ermessensspielraum eingeräumt

Lauterbach: Schutz des Kindes geht vor Befüllungspflicht der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?