Fallpauschalen-Katalog für 2012 vorgestellt

SIEGBURG (eb). Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) hat den Entwurf des Fallpauschalenkatalogs 2012 und Kalkulationsergebnisse für Ausbildungskosten, Aufwandserstattung, Postmortalspende sowie erste Ergebnisse der Probekalkulation Psychiatrie vorgestellt.

Veröffentlicht:

Der Interessenverband kommunaler Krankenhäuser (IVKK) berichtet, dass es 1193 Fallpauschalen (2011: 1194) und 150 Zusatzentgelte (2011: 146) zur Abbildung stationärer Leistungen geben werde.

Nach Angaben des IVKK wurden Fallpauschalen hinzugefügt und andere gestrichen. Schwerpunkte der klassifikatorischen Weiterentwicklung lagen vor allem in der Intensivmedizin, bei den Extremkosten, der Behandlung von Kindern.

Zum ersten Mal habe das InEK Zusatzentgelte für hochaufwändige Pflege kalkuliert. Das Institut hat die Behandlungskosten von 245 Krankenhäusern berücksichtigt, darunter elf Universitätskliniken.

Der Katalog muss noch von den Vertragsparteien - GKV-Spitzenverband, Verband der Privaten Krankenversicherung und der Deutschen Krankenhausgesellschaft - verabschiedet werden. Die endgültige Abstimmung soll dem IVKK zufolge bei einem Spitzengesprächs am 22. September erfolgen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung