Internet

Fast jeder Zweite interessiert sich für Arzttermine via Web

Veröffentlicht:

BERLIN. Online-Termine sind bei Patienten durchaus gefragt: Ein Drittel der Bundesbürger kann sich vorstellen, künftig Arzttermine übers Internet zu vereinbaren. Weitere 13 Prozent haben diese Möglichkeit sogar schon einmal genutzt. Das zeigt eine repräsentative Befragung der Digitalverbands Bitkom rund um das Thema Gesundheit und Medizin. Jeder zehnte Verbraucher (10 Prozent) hat sich demnach schon einmal per SMS oder E-Mail an Termine oder fällige Vorsorgeuntersuchungen erinnern lassen, 49 Prozent sind an diesem Service interessiert. Dabei sehen die Bundesbürger noch digitalen Nachholbedarf bei den Praxen: 63 Prozent unterschreiben die Aussage, Ärzte sollten gegenüber digitalen Angeboten offener sein. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus