Fehlende Punkte: 1060 Ärzten droht Zulassungsentzug
BERLIN (mn/ava). Die deutschen Vertragsärzte und -psychotherapeuten bilden sich regelmäßig fort. 99 Prozent von ihnen sind ihrer gesetzlichen Fortbildungspflicht nachgekommen und haben rechtzeitig 250 CME-Punkte vorweisen können. Das hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) jetzt mitgeteilt.
Veröffentlicht:
Die meisten Ärzte kommen ihrer Fortbildungspflicht termingerecht nach.
© shock / fotolia.com
"Es ist sehr gut, dass diese hohe Quote jetzt erreicht wurde", sagt Roland Stahl, Pressesprecher der KBV. Nur 1060 der rund 114000 Vertragsärzte seien der Verpflichtung nicht nachgekommen (Stand Mai 2011).
Bei diesen Ärzten sind die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) nun dazu verpflichtet, einen Antrag auf Zulassungsentzug zu stellen. Wie jedoch der Zulassungsausschuss in einzelnen Fällen entscheiden wird und ob wirklich Ärzten die Zulassung entzogen wird, bleibt abzuwarten.
Frist lief am 30. Juni ab
Der Hintergrund: Zum Stichtag 30. Juni 2009 - dem Ablauf der ersten Fünfjahresfrist - mussten rund 114.000 Vertragsärzte und Psychotherapeuten ihrer Fortbildungspflicht nachgekommen sein und 250 CME-Punkte nachweisen. Das waren alle, die am 30. Juni 2004 schon niedergelassen waren.
Zu diesem Stichtag vor zwei Jahren waren 95 Prozent ausreichend fortgebildet. Lediglich 6000 Ärzte erwiesen sich als Fortbildungsmuffel und mussten ihre CME-Punkte noch zusammentragen und den Nachweis nachreichen.
250 CME Punkte bis 30. Juni 2014
Dazu hatten sie zwei Jahre Zeit, bis zum 30. Juni 2011. In dieser Übergangsfrist wurde manchen Ärzten von den KVen bereits das Honorar gekürzt: Um 10 Prozent für die ersten vier Quartale, um 25 Prozent in den folgenden vier Quartalen. Doch, wo auch diese Schritte nicht fruchteten, droht jetzt der Entzug der Zulassung.
Aber auch für die 99 Prozent der Vertragsärzte, die 2009 ihre 250 CME-Punkte vorweisen konnten, geht die Fortbildungspflicht weiter. Denn bis zum 30. Juni 2014 müssen sie wieder 250 CME Punkte gesammelt haben.
Übrigens: Ärzte haben die Möglichkeit, CME-Punkte mit den Fortbildungsangeboten von SpringerMedizin zu sammeln. Die Sommer-Akademie der "Ärzte Zeitung" läuft noch bis zum 15. September.
Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Fast alle Vertragsärzte haben ihre 250 CME-Punkte