Immobilien-Anlage

Ferienhaus: Lage bleibt Käufern wichtig

Laut einer Befragung werden Ferienimmobilien immer mehr zum Renditeobjekt. Der Standort ist entscheidendes Kriterium.

Veröffentlicht:

Hamburg. Ferienimmobilien werden zunehmend zum Renditeobjekt. Eine repräsentative Umfrage des Immobilienberaters Engel & Völkers hat nun ergeben, dass die Lage dabei eine wichtige Rolle spielt.

Für 89 Prozent der Immobilienbesitzer war sie beim Kauf (sehr) wichtig. Noch entscheidender ist sie für Interessenten, die in Zukunft den Erwerb eines entsprechenden Objekts planen: Hier achten 94 Prozent auf die Lage. Zweitwichtiges Kaufkriterium ist laut einer Mitteilung von Engel & Völkers der Garten (72 Prozent bzw. 84 Prozent bei Interessenten).

Zwei Drittel der Besitzer (63 Prozent) besitzen eine Ferienimmobilie in Deutschland, 36 Prozent ein Objekt im Ausland. Ein wichtiges Thema ist das mobile Arbeiten: 41 Prozent nutzen ihr Objekt auch als Home-Office.

Dieser Trend habe sich durch die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr weiter verstärkt, heißt es. Bei den potenziellen Käufern liegt dieser Wert sogar noch höher: Hier planen rund 64 Prozent, ihre zukünftige Ferienimmobilie auch für das mobile Arbeiten zu nutzen. (kaha)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung