Platow-Empfehlung

Fielmann expandiert mit Durchblick

Veröffentlicht:

2019 soll für Fielmann von Wachstum geprägt sein: 15 neue Niederlassungen will der Optiker eröffnen und mehr als 40 vergrößern. Außerdem tasten sich die Hamburger beim Online-Verkauf ihrer Brillen technologisch voran.

In diesem und im nächsten Jahr sollen über 200 Millionen Euro in den Ausbau des Filialnetzes, die Internationalisierung sowie die Digitalisierung fließen. Der Absatz soll auch dadurch leicht gegenüber 2018 (+0,5 Prozent auf 8,15 Millionen Brillen) steigen.

Der Umsatz soll ebenfalls über Vorjahr (+3,0 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro) liegen. Allerdings dürfte das Wachstum zulasten des Gewinns gehen. Der Gewinn vor Steuern (EBT), hieß es zunächst, werde 2019 nur Vorjahresniveau (251 Millionen) erreichen.

Die Ende April berichteten Q1-Zahlen lassen diesen Ausblick aber recht konservativ erscheinen. Denn nicht nur Absatz und Umsatz legten deutlich zu. Auch das EBT verbesserte sich (+9,4 Prozent auf 67 Millionen Euro).

Damit verfügt Juniorchef Marc Fielmann bereits jetzt über ein bequemes Polster, das vielleicht sogar eine Erhöhung der Guidance ermöglicht. Neben den guten Zahlen dürfte die 2018er-Dividende von 1,90 Euro je Titel Anleger locken. Fielmann (DE0005772206) ist ein Kauf, Stopp bei 50,30 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Landesarbeitsgericht Düsseldorf

Lohnfortzahlung dank ärztlicher Berufserfahrung

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

So steht es um die ePA in den Krankenhäusern

Vier Erreger im Blick

Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Werden die Ziele erreicht?

Lesetipps
In der Grippe-Saison 2025/2026 in Europa wird die Influenza-Variante, A(H3N2) der Subklade K wahrscheinlich eine dominierende Rolle spielen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung

Eine Frau sitzt vor dem PC und schneuzt in ein Taschentuch.

© StockPhotoPro / stock.adobe.com

Überforderung und Erschöpfung

Krank zur Arbeit – das erhöht das Fatigue-Risiko

Dreidimensionale Darstellung einer Röntgenaufnahme der Vorderansicht eines Menschen mit Körperkonturen und farblich hervorgehobenen aufsteigenden Dickdarm.

© Matthieu / stock.adobe.com

Fallbericht

Starker Verdacht auf Kolonkrebs – und das steckte dahinter