Medizintechnik

Finnland investiert in seine Kliniken

Veröffentlicht:

HELSINKI. In Finnland bieten sich Krankenhausausstattern und Medizintechnikanbietern aus Deutschland mittelfristig gute Absatzchancen.

Denn im öffentlichen Gesundheitswesen Finnlands stehen in den nächsten Jahren nach Beobachtung der deutschen Außenhandelsagentur Germany Trade & Invest (gtai) mehrere große Modernisierungs- und Erhaltungsinvestitionen an - zum Beispiel bei verschiedenen Unikliniken in Helsinki, Oulu, Kuopio und Tampere.

Darüber hinaus gibt es laut gtai Projekte für größere Neubauten und Erweiterungen von Krankenhäusern in Helsinki, dem benachbarten Espoo sowie in Jyväskylä, Kouvola und Kotka. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Winziger als ein Reiskorn

Kleinster Schrittmacher der Welt arbeitet mit Licht

Randomisierte kontrollierte Studie

Automatisierte Insulinabgabe auch bei Typ-2-Diabetes von Vorteil?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung