Börse

Fotoportal Pinterest bereitet Börsengang vor

Veröffentlicht:

SAN FRANCISCO. Der Fotodienst Pinterest ist laut einem Bericht des „Wall Street Journal“ auf dem Weg an die Börse. Das Start-up aus San Francisco habe einen vertraulichen Antrag für eine Aktienplatzierung eingereicht, heißt es. Pinterest strebe eine Bewertung von mindestens zwölf Milliarden Dollar an. Der Börsengang könne Ende Juni steigen, so das US-Blatt.

Pinterest versteht sich als visuelle Suchmaschine, mit der Nutzer nach Ideen etwa für Inneneinrichtungen oder Urlaube suchen, sowie Bilder zu ihren Interessen finden können. Nach jüngsten Angaben kommt Pinterest auf über 250 Millionen aktive Nutzer. 2018 seien vor allem mit Werbeanzeigen rund 700 Millionen Dollar (+50 Prozent ) erlöst worden. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko