Telematikinfrastruktur

Freie Ärzteschaft erneuert Kritik an Gesundheitskarte

Veröffentlicht:

HAMBURG. Gegner der elektronischen Gesundheitskarte haben zum Auftakt der Medica und kurz nach Bekanntgabe der Zulassung erster Geräte für den Online-Rollout ihre Kritik an dem Projekt erneuert. Der Ärzteverband Freie Ärzteschaft (FÄ) hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, bei der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) "den Stecker zu ziehen".

Ihre Kritik knüpft die FÄ unter anderem an die jüngste Fristverlängerung: Vor Kurzem hatte der Bundesrat beschlossen, Ärzten für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur sechs Monate mehr Zeit zu geben. Die Freien Ärzte hoffen nun auf die Sondierungen für die Jamaika-Koalition. Der Verband kritisiert das Vorhaben bereits seit Jahren, zuletzt aufgrund von Bedanken um Datenschutz. (mh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?