Healthcare

Fresenius rückt in den EURO STOXX 50 auf

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Der Healthcare-Konzern Fresenius wird für institutionelle Investoren - und infolge dessen auch für Privatanleger - noch interessanter: Zum 21. September rückt das Unternehmen in den EURO STOXX 50 auf. Dieser Index bildet die Kursentwicklung von 50 großen Unternehmen der Eurozone ab.

Fresenius wird seit März 2009 im deutschen Aktienindex Dax geführt, in dem auch die Konzerntochter Fresenius Medical Care gelistet ist. Der Konzernumsatz hat sich zwischen 2008 und 2014 auf 23,2 Milliarden Euro annähernd verdoppelt. Dieses Jahr - und damit zwei Jahre früher als erwartet - wird Fresenius aller Voraussicht nach sein mittelfristiges Ziel von wenigstens 1,4 Milliarden Euro Überschuss erreichen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Endpunkte – Herausforderungen aus der Sicht des vfa

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung