Medizinstudienplätze

"Frustriert von hohlen Phrasen!"

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Sie schreiben über ihr Studium und den Alltag in der Versorgung, über Lernstress, Patientengespräche, Gesundheitspolitik, Sprachbarrieren und vieles mehr: Die Blogger der "Ärzte Zeitung" sorgen mit ihren Texten und dem jungen, unverbrauchten Blick auf den Gesundheitssektor immer wieder für Abwechslung auf www.aerztezeitung.de.

Nun ist ein weiterer Blogger hinzugekommen: Marcel Schwinger ist 27 Jahre alt, ausgebildeter Gesundheits- und Krankenpfleger und studiert Medizin in Würzburg. Im urologischen OP der Uniklinik, in dem er auch heute noch neben dem Studium arbeitet, hat er schon viele unterschiedliche Eingriffe aus Sicht des Pflegers miterlebt. Nun also ist er auf dem Weg, selbst Arzt zu werden.

In seinem ersten Beitrag für die "Ärzte Zeitung" warnt Schwinger die Politik davor, die Zeichen der Zeit weiter zu ignorieren, wenn es darum geht, die Versorgung langfristig zu sichern. Ausgerechnet dort, wo es darum gehe, konkret zu werden und zusätzliche Studienplätze festzuschreiben, versage der Masterplan Medizinstudium 2020 auf ganzer Linie, so sein frustriertes Fazit. (aze)

Sein erster Blog "Ein Plädoyer

für mehr Medizinstudienplätze!"

findet sich unter

www.aerztezeitung.de/955971

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztliche Versorgung

Erfolgsgeschichte Landarztquote in NRW

Ambulante Versorgung

KV Nordrhein erprobt neues Praxis-Modell

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?