Uni Düsseldorf

Fünf Deutschlandstipendien für Humanmedizinstudenten

Veröffentlicht:

KÖLN. Leistungsstarken Studierenden und Studienanfängern im Fach Humanmedizin winken an der Universität Düsseldorf künftig fünf Deutschlandstipendien. Sie erhalten über zwölf Semester monatlich 300 Euro. Die Kosten teilen sich das Düsseldorfer Universitätsklinikum und der Bund.

Das Krankenhaus wolle damit junge und leistungsstarke Mediziner unterstützen, sagt der Kaufmännische Direktor Ekkehard Zimmer. "Gleichzeitig profitiert das Universitätsklinikum von dem frühen Kontakt zu talentierten und gut ausgebildeten Fachkräften von morgen." Das sei eine direkte Investition in die Zukunft.

Das Deutschlandstudium ist im Jahr 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert worden. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern