TIPP DES TAGES

Gebühren runter bei neuem Kredit

Veröffentlicht:

Ärzte, die ein Haus gekauft haben und die Anschlussfinanzierung nun über eine andere Bank abwickeln wollen, können bei der Übertragung der als Sicherheit dienenden Grundschuld Gebühren sparen: Wird nach dem Auslaufen des alten Kredits die Grundschuld im Grundbuch gelöscht und dann für das neue Geldinstitut wieder eingetragen, kostet dies wesentlich mehr, als wenn eine Grundschuldabtretung vereinbart wird. Denn dafür ist im Grundbuch nur ein Abtretungsvermerk nötig. Und der kann - je nach Höhe der Grundschuld - knapp 1000 Euro weniger an Gebühren kosten als die Löschung und anschließende Neueintragung der Sicherheit. Hauseigentümer sollten sich also bei der Anschlussfinanzierung über die Vor-und Nachteile beider Varianten informieren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten