Gesetz will Arbeitsabläufe bei E-Card erleichtern

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Den Umgang mit der elektronischen Gesundheitskarte will der Gesetzgeber den Praxis- und Apothekenteams ein bisschen erleichtern. Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf im Bundestag eingebracht, der unter anderem folgende Regelung zum Inhalt hat: Nicht nur Ärzte sollen die Einwilligung von Patienten zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner Daten dokumentieren können.

Auch Arzthelferinnen oder das Personal in Apotheken sollen in Zukunft dazu befugt sein. Die Befugnis zur Dokumentation müsse weiter als bisher gefasst werden, heißt es in der Begründung. Nur so könne man den Arbeitsabläufen in den Praxen gerecht werden.

Drucksache 16/12256, S. 48

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung