Jahresbilanz

GlaxoSmithKline rechnet 2019 mit weniger Gewinn

Veröffentlicht:

LONDON. Geringere Restrukturierungskosten und Abschreibungen sowie ein positiver Effekt aus der US-Steuerreform haben GlaxoSmithKline 2018 ein kräftiges Gewinnwachstum nach Steuern um 87 Prozent auf vier Milliarden Pfund beschert. Der Umsatz stieg um zwei Prozent auf 31 Milliarden Pfund (35,3 Mrd. Euro).

2019 wird der Gewinn jedoch deutlich zurückgehen: Pro Aktie um -5,0 bis -9,0 Prozent, wie bei der Bilanzvorlage am Mittwoch prognostiziert wurde.

Ursache dafür sei auch die kürzlich erfolgte erste US- Zulassung eines Advair®-Generikums (Fluticason/Sameterol) in der gleichen Darreichungstechnik („Diskus“), wie sie das Original hat. Advair® war 2018 mit 2,4 Milliarden Pfund Umsatz trotz schon älteren Patentablaufszweitgrößtes GSK-Produkt. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?