Gesundheit im Betrieb

Grüne wollen wissen, was Firmen tun

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen will in einer Kleinen Anfrage von der Bundesregierung wissen, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen, um die physische und psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu schützen.

Unter anderem wird nach der Anzahl von Personalstellen zum Arbeitsschutz gefragt oder auch nach der Kontinuität und Intensität von Betriebsbesichtigungen unter dem Gesichtspunkt des Gesundheitsschutzes.

 Darüber hinaus will die Bundestagsfraktion wissen, ob und wie Beurteilungen zur eventuellen physischen oder psychischen Gefährdung von Mitarbeitern in einem Betrieb regelhaft ablaufen. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Psychische Gesundheit

KKH: Stress auf der Arbeit nimmt weiter zu

Aktuelle AOK-Daten

Krankenstand auf hohem Niveau

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!