Kooperation

Grünenthal testet neues Anästhetikum von Proteus

Veröffentlicht:

AACHEN. Das auf Schmerzmittel spezialisierte Pharmaunternehmen Grünenthal hat eine Kooperation mit dem chilenischen Familienunternehmen Proteus und dem Boston Children's Hospital bekannt gegeben. Grünenthal erwirbt demnach eine Lizenz zur frühen klinischen Entwicklung des selektiver Rezeptor-1-Natriumkanalblockers Neosaxitoxin.

Der Betäubungsmittelkandidat sei vor acht Jahren von Proteus und dem Boston Children's Hospital entwickelt worden, heißt es. Mögliche Anwendungslokale seien lokale Anästhesie und postoperatives Schmerzmanagement.

Grünenthal zahlt laut Vertrag bis zu 85 Millionen US-Dollar in Voraus- und Meilensteinzahlungen. Später werden umsatzabhängig Lizenzgebühren fällig. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?