Geldanlage

Gute Branchenprognose für Onshore-Windkraft

Veröffentlicht:

BREMEN. Die Bremer Landesbank rechnet mit einer stabilen Marktentwicklung für Windparks an Land bis mindestens 2017.

Gründe seien das günstige Zinsumfeld, das nach Institutsprognose längerfristig anhalten wird, sowie neue Flächenausweisungen für die Windenergienutzung.

"Windkraft bleibt für Investoren attraktiv, wenn die Zinsen langfristig niedrig bleiben, wovon wir aktuell ausgehen", sagt Björn Nullmeyer, Vorstand der Bremer Landesbank.

Durch das günstige Finanzierungsumfeld könnten derzeit auch Windparks an windschwächeren Binnenlandstandorten wirtschaftlich realisiert werden.

Für Nachfrage nach betriebsbereiten Windparks sorgten vor allem institutionelle Anleger und Pensionskassen. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose