Wiesbaden

HSK bald ohne Defizite?

Die Wiesbadener Horst Schmidt Kliniken wollen raus aus ihrem Millionendefizit. Mehr Patienten und mehr Leistungen könnten helfen.

Veröffentlicht:

WIESBADEN (ine). Von einem Leistungszuwachs von mehr als fünf Prozent in den vergangenen Monaten berichtet der Geschäftsführer der Dr. Horst Schmidt Kliniken (HSK) in Wiesbaden, André Eydt.

In den ersten acht Monaten seien 3,5 Prozent mehr Patienten stationär behandelt worden, heißt es in einer Mitteilung.

Wie berichtet, hatte die Stadt Wiesbaden Anfang des Jahres 49 Prozent ihrer Anteile an den HSK der Rhön-Klinikum AG verkauft, die versprochen hat, das Haus schnell auf Kurs zu bringen.

Kürzlich wurde jedoch bekannt, dass das Defizit 2011 mit 53 Millionen Euro mehr als 30 Millionen höher ist, als erwartet. Eydt soll am 26. September im Finanzausschuss den Stadtverordneten einen Lagebericht abgeben.

Er plant unter anderem, Abläufe und Strukturen für die Patienten zu verbessern und die Klinikleistung zu steigern. So soll ein verbessertes Op-Management Kosten senken.

Innerhalb des Rhön-Verbundes profitierten die Kliniken von Kostenvorteilen, etwa bei Materialkosten, so Eydt. Mit den Chefärzten habe er "Verabredungen zur Leistungsentwicklung und zu Verbesserungsmaßnahmen" getroffen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?