Handlungsbedarf bei Personal und Finanzen

Veröffentlicht:

STUTTGART (maw). Um auch künftig die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen, brauchen die Kliniken, Reha- und Pflegeeinrichtungen eine ausreichende Finanzierung und gut ausgebildete Mitarbeiter. Gerade bei diesen Punkten bestehe dringender Handlungsbedarf, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) unter den Geschäftsführungen der BWKG-Mitgliedseinrichtungen. Mit Unverständnis reagierte indes der Vorstandschef der AOK Baden-Württemberg, Dr. Rolf Hoberg, auf die Meldung der BWKG. "Die Krankenhäuser in Baden-Württemberg sind ausreichend finanziert. Wer jetzt nicht mit den Budgetmitteln in Baden-Württemberg auskommt, muss seine Abläufe kritisch überdenken", sagte Hoberg.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose