Hausärzteverbände in NRW sind gegen Kodierrichtlinien

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die Hausärzteverbände in Nordrhein und Westfalen-Lippe haben sich gegen die Einführung der ambulanten Kodierrichtlinien ausgesprochen. "Diese Einführung bedeutet eine überflüssige bürokratische Überfrachtung der Praxen, ohne einen einzigen Vorteil für die Versorgung unserer Patienten", heißt es in einem Beschluss der Delegiertenversammlung des nordrheinischen Verbands.

Die Verschlüsselung der Diagnosen raube dem Arzt täglich eine Stunde, die für die Betreuung der Patienten verloren gehe, kritisiert der westfälisch-lippische Verbandsvorsitzende Dr. Norbert Hartmann. "Das ist ein Skandal."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung