Kommentar

Hausarzt - der unbekannte Beruf

Kerstin MitternachtVon Kerstin Mitternacht Veröffentlicht:

Bei vielen Medizinstudenten ist die Vorstellung, später einmal als Hausarzt zu arbeiten, nicht besonders populär. Dabei haben Studenten oft eine ganz falsche Vorstellung von diesem Beruf im Kopf.

Denn sobald Studenten einen Einblick in die Allgemeinmedizin bekommen, ändert sich oft ihre Einstellung, wie etwa bei Studenten, deren Eltern bereits eine Hausarztpraxis betreiben.

Eine obligatorische Woche während des Studiums in einer Hausarztpraxis zu verbringen, ist zu wenig, um die schönen Seiten des Berufes kennen zu lernen. Auch die von Gesundheitsminister Daniel Bahr angestrebte Verlängerung auf zwei Wochen ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

Um den Medizinstudenten Ängste und die Vorurteile gegen eine Niederlassung als Hausarzt zu nehmen, könnte ein vierwöchiges Pflichtpraktikum in einer Hausarztpraxis vor dem ersten Staatsexamen eine Option sein, um später vermehrt junge Ärzte in die hausärztliche Versorgung zu locken.

Lesen Sie dazu auch: Den Hausarzt hat sie im Blut

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab