Pharma-Deal

Hikma zahlt weniger für Boehringers US-Generika

Veröffentlicht:

INGELHEIM/LONDON. Boehringer Ingelheim und der britische Pharmahersteller Hikma haben den Preis für die Übernahme von Boehringers US-Generikalinie Roxane nach unten revidiert. Der Deal war Ende Juli 2015 bekanntgegeben worden.

Die Due Diligence habe "neue Informationen" ergeben, heißt es. Auch fielen Roxanes Umsatz- und Ertragsprognosen für 2016 und 2017 jetzt niedriger aus noch vor einem halben Jahr. Man habe sich daher darauf verständigt, Hikmas Baranteil für die Übernahme von 1,18 Milliarden auf 647 Millionen Dollar zu senken.

An der Vereinbarung, dass Boehringer zusätzlich 40.000 neue Hikma-Aktien erhält - das wären 16,71 Prozent des Kapitals - soll sich dagegen nichts ändern. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie