MedTech

Hitachi will in Europa expandieren

Veröffentlicht:

TOKIO. Der global tätige Elektrotechnik- und Maschinenbaukonzern Hitachi will seine Geschäfte im europäischen Gesundheitswesen ausweiten: Fokus sind Partikelstrahl-Therapiesysteme - in den kommenden fünf Jahren sollen mindestens drei der Systeme in Europa angeboten werden, bekundete der Konzern am Mittwoch.

Damit soll dem wachsenden Bedarf an Krebsbestrahlungssystemen begegnet werden. "Wir sind bereits in engen Diskussionen mit mehreren Hospitalzentren in einer Reihe europäischer Länder. Wir erleben grosses Interesse, insbesondere an unseren neuen kompakten Ein- oder Zweiraumsystemen", sagt Fumito Nakamura, leitender Generaldirektor der Abteilung Onkologie-Bestrahlungssysteme bei Hitachi. (mh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Winziger als ein Reiskorn

Kleinster Schrittmacher der Welt arbeitet mit Licht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus