Masterstudiengang

Hochschule Fresenius weitet Angebot aus

Der berufsbegleitende Masterstudiengang "Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie" der Hochschule Fresenius wird ab März auch an den Standorten Hamburg und München angeboten.

Veröffentlicht:

KÖLN. Für Fach- und Führungskräfte aus der Gesundheitswirtschaft erweitert die Hochschule Fresenius nach eigenen Angaben das Angebot des berufsbegleitenden Master-Studienganges "Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie."

Ab März würden die Präsenz- und Prüfungsphasen neben Köln auch an den Standorten der Hochschule Fresenius in Hamburg und München angeboten.

Das Masterstudium richte sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Der FIBAA-akkreditierte Studiengang umfasse sieben Module, die die Studierenden innerhalb von zwei Jahren absolvieren.

Zu den Inhalten zählen laut Hochschule sowohl Kurse zur Personalführung und strategischer Unternehmensführung, als auch spezifische Module zu den Themen Qualitäts-, Versorgungs-, und Kostenmanagement.

Zudem stünden rechtliche Aspekte und das Themenfeld Gesundheitsmarketing auf dem Stundenplan. Innerhalb der Module Medizincontrolling, Evaluation, Telemedizin und e-Health erhielten die Studierenden die Möglichkeit, sich weitere Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?