Hochwasser in Thailand kostet Versicherer Milliarden

BANGKOK (dpa). Nach den verheerenden Überschwemmungen in Thailand sind bei Versicherern bereits Forderungen in Höhe von vier Milliarden US-Dollar (drei Milliarden Euro) eingegangen.

Veröffentlicht:

Das hat der deutsche Rechtsanwalt Till Morstadt vom Unternehmen Lorenz und Partners am Donnerstag in Bangkok berichtet. Er bezog sich auf eine Schätzung der US-Versicherungsratingagentur A.M. Best.

Nach diesen Angaben liegt der Schaden bei insgesamt 10.000 betroffenen Fabriken bei schätzungsweise 25,6 Milliarden Dollar. Der versicherte Schaden belaufe sich wahrscheinlich auf 10 bis 20 Milliarden Dollar, wovon ein Großteil auf Verluste durch Betriebseinstellung entfalle.

Allein in den sieben Industrieparks bei Ayutthaya nördlich von Bangkok schätzt die thailändische Versicherungskommission den Schaden auf 20 Milliarden Baht (477 Millionen Euro).

Dort stand Hunderte Fabriken wochenlang unter Wasser, darunter ein Werk des japanischen Autoherstellers Toyota und eines des deutschen Heizungsspezialisten Stiebel-Eltron. Thailändische Versicherungen brauchten nach dem Gesetz keine Rückversicherer.

Nach Morstadts Angaben sind weniger als ein Prozent der 800.000 betroffenen Privathaushalte überhaupt versichert.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern