Gesundheitshandwerk

Hörakustiker verzeichnen steten Zulauf

Veröffentlicht:

LÜBECK. 779 Lehrlinge des Hörakustiker-Handwerks haben nach dreijähriger dualer Ausbildung ihre Gesellenprüfung abgelegt. Am Wochenende fand in Lübeck die Abschlussfeier statt.

Über Nachwuchsmangel will sich die Bundesinnung der Hörakustiker nicht beklagen: "Die Branche wächst und immer mehr junge Menschen möchten Hörakustiker werden", heißt es.

Derzeit bilde die zentral zuständige Akademie für Hörakustik 3200 Auszubildende aus. Allein 2018 hätten über 1000 Jugendliche eine Hörakustiker-Ausbildung in einem der bundesweit rund 6400 Meisterbetriebe begonnen.

Im Berufsleben stehen laut Innung derzeit rund 15 000 Hörakustiker. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt