Hochtaunus-Kliniken

Hüpfburg vor der Intensivstation

Die Hochtaunus-Kliniken laden zu Tagen der offenen Tür in die neuen Klinikbauten nach Bad Homburg und Usingen.

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG. Kurz vor dem Umzug der Hochtaunus-Kliniken in ihre Neubauten an den Standorten Usingen und Bad Homburg wird die Bevölkerung eingeladen, die beiden neuen Gebäude in Augenschein zu nehmen.

Am 25. Januar gibt es einen "Tag der offenen Tür" in Usingen, am 14. und 15. Februar folgt Bad Homburg; jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Die Veranstaltung hat durchaus Eventcharakter: "Im OP darf bei einer simulierten Schlüsselloch-Operation selbst Hand angelegt werden und auf der Intensivstation kann man sich an einem kurzen Notfalltraining beteiligen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich den Blutzucker oder Blutdruck messen zu lassen", heißt es in einer Mitteilung.

Für die Kleinsten gibt es die obligatorische Hüpfburg, außerdem locken Kinderschminken und Probe-Gipsen.

Die beiden Neubauten der Hochtaunus-Kliniken in der Kurstadt Bad Homburg sowie in der 17 Km entfernten Kleinstadt Usingen haben rund 220 Millionen Euro gekostet.

Eine Besonderheit der Standortmodernisierung ist die eigene strahlentherapeutische Abteilung in Bad Homburg. Bislang mussten Patienten aus dem Hochtaunuskreis für Bestrahlungen weite Wege, meist nach Frankfurt oder Gießen in Kauf nehmen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung