TV-Kritik

IGeL-Liste per Gesetz?

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Wenn den TV-Magazinen die Themen ausgehen, dann findet man im Zweifel bei Ärzten etwas. So war es am Donnerstag, als "Panorama" einmal mehr den Bereich Selbstzahlerleistungen aufs Korn genommen hat. So eine Geschichte ist schnell gestrickt - der Inhalt ist, wenn man die angesprochenen Experten kennt, schon vor der Ausstrahlung der Sendung klar.

Das Problem: Die nötigen Beispiele von "Abzocker-Ärzten" lassen sich leider ohne Schwierigkeiten auftreiben. Offensichtlich gibt es genug Ärzte, die viele Kollegen, die bei Selbstzahlerleistungen seriös und im Sinne ihrer Patienten vorgehen, in Misskredit bringen.

Um die Geschichte herum ist dann leider vieles nicht sauber recherchiert. So wird behauptet, dass die IGeL-Umsätze "sprunghaft" wachsen. Die IGeL-Umfrage der "Ärzte Zeitung" belegt zwar ein gewisses Wachstum, aber Untersuchungen des AOK-nahen WIdO-Instituts zeigen eher ein moderates Wachstum bis Stagnation.

So stehen sich am Ende des 6,48-Minuten-Beitrags die Forderung nach einer IGeL-Liste per Gesetz und der Appell an Therapiefreiheit, Verantwortung der Ärzte und Aufklärung von Patienten unversöhnt gegenüber. Es liegt an jedem igelnden Arzt, dass die Forderung nach Listenmedizin nicht die Oberhand gewinnen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?