Inflation verharrt über kritischer Marke

WIESBADEN (dpa). Teure Energie hält die Inflation in Deutschland über der kritischen Zwei-Prozent-Marke. Im Juni lag die jährliche Teuerungsrate wie im Mai bei 2,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstamitteilte.

Veröffentlicht:

Von Mai auf Juni dieses Jahres zogen die Verbraucherpreise leicht um 0,1 Prozent an. Die Behörde bestätigte damit ihre vorläufige Schätzung.

Die Jahresrate liegt im fünften Monat in Folge über der Warnschwelle der Europäischen Zentralbank, die stabile Preise bei Werten von knapp unter zwei Prozent gewährleistet sieht.

Nach Einschätzung von Volkswirten wird sich die Lage in den nächsten Monaten verschärfen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schwierige Therapiesituation

Kopfschmerzen bei Kindern: Diese Optionen gibt es

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Ein Jugendlicher hält sich den Rücken.

© kittyfly / stock.adobe.com

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?