Medizintechnik

Innovationen für Pharma und Chirurgie

Veröffentlicht:

BERLIN. Zwei Medizintechnik-Forscherteams haben beim Hans-Jürgen Warnecke Innovationspreis des Fraunhofer Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA reüssiert. Ein IPA-Forscherteam hat ein Kamerasystem entwickelt, das Fluoreszenz oder Farbe detektiert. So können Chirurgen die angefärbten Tumoren besser sehen und gezielt behandeln. Ein anderes Team am IPA hat ein schnelles effizientes Zellsortierungs- und Handhabungssystem entwickelt, das laut Fraunhofer Kosten und Zeit in der Entwicklung und Produktion von neuen Arzneimitteln drastisch verringern kann. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?