Teva Deutschland

Internist jetzt an der Spitze

Veröffentlicht:

BERLIN/ULM. Zum 1. Oktober übernimmt Dr. med. Markus Leyck Dieken (48) die Position des General Manager bei Teva Deutschland. Er löst Dr. Sven Dethlefs ab, der fünf Jahre lang an der Spitze des Unternehmens stand.

Dethlefs wechselt innerhalb des Konzerns als Vorstand für Produktion und Logistik in die Zentrale nach Israel.

Leyck Dieken ist seit Januar dieses Jahres bei Teva Deutschland. Zunächst leitete er die Geschäftseinheit für innovative Arzneimittel in Berlin. Frühere berufliche Stationen des Internisten und ausgebildeten Notfallmediziners waren die Geschäftsführung von Intermune in Deutschland sowie die Leitung der europäischen Aktivitäten von Novartis Vaccines.

Leyck Dieken werde weiterhin die Sparte Innovationen verantworten und daher künftig sowohl in Berlin als auch am Standort der deutschen Teva-Zentrale in Ulm arbeiten, heißt es.

Teva gilt als weltweit größter Anbieter generischer Arzneimittel. Darüber hinaus hat Teva aber auch patentgeschützte Originale wie beispielsweise das MS-Präparat Copaxone® im Portfolio. In Deutschland gehört Teva seit der Übernahme von Ratiopharm im März 2012 zu den ganz Großen. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung