Teva Deutschland

Internist jetzt an der Spitze

Veröffentlicht:

BERLIN/ULM. Zum 1. Oktober übernimmt Dr. med. Markus Leyck Dieken (48) die Position des General Manager bei Teva Deutschland. Er löst Dr. Sven Dethlefs ab, der fünf Jahre lang an der Spitze des Unternehmens stand.

Dethlefs wechselt innerhalb des Konzerns als Vorstand für Produktion und Logistik in die Zentrale nach Israel.

Leyck Dieken ist seit Januar dieses Jahres bei Teva Deutschland. Zunächst leitete er die Geschäftseinheit für innovative Arzneimittel in Berlin. Frühere berufliche Stationen des Internisten und ausgebildeten Notfallmediziners waren die Geschäftsführung von Intermune in Deutschland sowie die Leitung der europäischen Aktivitäten von Novartis Vaccines.

Leyck Dieken werde weiterhin die Sparte Innovationen verantworten und daher künftig sowohl in Berlin als auch am Standort der deutschen Teva-Zentrale in Ulm arbeiten, heißt es.

Teva gilt als weltweit größter Anbieter generischer Arzneimittel. Darüber hinaus hat Teva aber auch patentgeschützte Originale wie beispielsweise das MS-Präparat Copaxone® im Portfolio. In Deutschland gehört Teva seit der Übernahme von Ratiopharm im März 2012 zu den ganz Großen. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?