Hessen

Investitionspauschale für Kliniken ab 2016

Veröffentlicht:

WIESBADEN. In Hessen sollen Kliniken ab 2016 jährlich eine Investitionspauschale erhalten. Damit sollen die Krankenhäuser bei Investitionsentscheidungen "größere Flexibilität" bekommen, erklärte Gesundheitsminister Stefan Grüttner (CDU).

"Krankenhäuser sind komplexe Dienstleistungsunternehmen und brauchen für ihre Investitionen Planungssicherheit. Sie können und wollen nicht warten, bis sie im Wege der Einzelförderung an der Reihe sind", so der Minister über seine Pläne einer Änderung des Hessischen Krankenhausgesetzes.

Für die Übergangszeit soll ein Sonderprogramm von 120 Millionen Euro aufgelegt werden. Mit diesen Mitteln, die allerdings erst im Haushaltsplan 2015 enthalten sein werden, sollen Kliniken, die seit Jahren auf Investitionen warten, bei Baumaßnahmen gefördert werden. (bee)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sollten sich Praxen auf Hitzewellen vorbereiten, Herr Fuchsig?

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?