E-Health

Israel investiert in Big Data

Veröffentlicht:

JERUSALEM. Israel will rund eine Milliarde Schekel (232 Millionen Euro) in ein Big-Data-Projekt investieren. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, sollen Gesundheitsdaten der Bevölkerung für Forscher und private Unternehmen anonymisiert aufbereitet werden. Das habe Ministerpräsident Benjamin Netanyahu angekündigt

 Nahezu sämtliche neun Millionen Israelis, heißt es in dem Bericht, seien bei einer der vier großen Krankenkassen des Landes versichert. Deren Bestand diagnostischer und therapeutischer Daten stelle ein "bedeutendes Kapital" dar, wird Netanyahu zitiert, um Prävention und personalisierte Medizin voranzubringen. Patienten sollen die Auswertung ihrer Daten verweigern dürfen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Angebot an Hausarztpraxen und Patienten

Neue Regionen für dermatologisches Telekonsil in Sachsen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet