Jeder zweite Arzt sieht auch Vorteile in der Telematik

Veröffentlicht:

BERLIN (reh). Niedergelassene Ärzte sind nicht grundsätzlich gegen eine Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen. Das zeigt eine Umfrage des Verbands Deutscher Arztinformationssystemhersteller und Provider e.V. (VDAP) unter 440 hausärztlich tätigen Praktikern, Internisten, Pädiatern und Gynäkologen. Etwas mehr als die Hälfte der Befragten (52,5 Prozent) erwarten nämlich durch die Telematik Vorteile für die eigene Praxissituation.

Die einzelnen technischen Anwendungen sollten die Befragten mit Schulnoten bewerten. Besonders gut schnitten dabei die elektronischen Notfalldaten ab. Sie erhielten die Durchschnittsnote 2,25. Gefolgt vom elektronischen Arztbrief mit der Durchschnittsnote 2,75 und der Arzneimitteltherapiesicherheit mit einer 2,83.

Allerdings sehen laut der Umfrage auch 80,2 Prozent der teilnehmenden Ärzte in Zusammenhang mit der Telematik Probleme mit dem Datenschutz. Und 92,3 Prozent erwarten, dass ihnen durch Telematikanwendungen laufende Aufwendungen und Kosten entstehen.

"Ärzte sind nicht technikfeindlich. Sie legen aber großen Wert darauf, dass neue Anwendungen praxistauglich sind und das Arztgeheimnis in vollem Umfang gewährleistet ist", erklärte VDAP-Vorsitzender Lars Hübner in einer Pressemitteilung. Diese Erfahrung machten auch die Mitgliedsunternehmen tagtäglich in den Praxen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Sechs Monate elektronische Patientenakte

ePA im Praxistest – zwischen Pionierarbeit und PVS-Frust

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?