PLATOW Empfehlungen

Jungheinrich will sich stärker in Asien engagieren

Veröffentlicht:

Der krisengeschüttelte Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich beobachtet weiter eine Marktstabilisierung. Das Geschäftsjahr 2009 soll zwar Verluste bringen, doch sollen sie geringer ausfallen als befürchtet. Die Kostensenkungsmaßnahmen zeigen offenbar Früchte. Dennoch dürfte das Ergebnis nach Zinsen und Steuern sowie nach Einmaleffekten bei minus 75 Millionen Euro landen.

Die Norddeutschen setzen ihre Hoffnung in das zukunftsweisende Geschäftsfeld Logistiksysteme. Hier hat sich der Konzern im November an einem österreichischen Softwarehaus beteiligt. Da im Gabelstapler-Segment zuletzt vor allem kleinere Wagen verkauft wurden, baut das Unternehmen damit ein zusätzliches Standbein auf. Jungheinrich will sich zudem stärker in Asien engagieren, wo der Maschinenbauer mit einem Marktanteil von 1 % noch einen Nachholbedarf sieht.

Für 2010 erwarten die Hanseaten ein Umsatzplus von 3 % auf dann 1,7 Milliarden Euro. Bei der Vorzugsaktie können Anleger mit einem Kauflimit von 14,50 Euro zugreifen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag