KV Bayerns erhält European Identity Award

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (sto). Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist für ihr Authentifizierungsverfahren "KV-Ident" zur sicheren Anbindung von Ärzten und Psychotherapeuten an das Online-Angebot der KVB mit dem "European Identity Award" ausgezeichnet worden. Mit "KV-Ident", das ähnlich wie das klassische PIN-/TAN-Verfahren beim Online-Banking funktioniert, erhalten Praxen über eine herkömmliche Internetverbindung unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und ohne den Einsatz zusätzlicher Hard- oder Software einen sicheren Zugang beispielsweise zur Online-Abrechnung, zu elektronischen Do-kumentationen im Rahmen von speziellen Versorgungsprogrammen wie Disease Management Programmen oder zum Notarztportal emDoc. "KV-Ident" steht den rund 24 000 Hausärzten, Fachärzten und Psychotherapeuten sowie allen Notärzten in Bayern seit Anfang des Jahres zur Verfügung. Derzeit nutzen rund 5 000 Ärzte und Psychotherapeuten das Angebot.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?