Workshop

KV-Bescheide zum Honorar richtig lesen

Veröffentlicht:

KÖLN. Wer den Honorarbescheid der KV versteht, läuft nicht Gefahr, Umsatz zu verschenken und kann unter Umständen sogar Chancen herauslesen. Ein Workshop soll Ärzten die Möglichkeit bieten, sich Wissen anzueignen, das ihnen bei der Bewältigung dieser Aufgabe helfen kann – und zwar anhand der eigenen Abrechnung. Dieses und andere Themen sind Teil des neuen Fortbildungs- und Workshop-Programms des Kölner Beratungsunternehmen Frielingsdorf Consult.

Andere Veranstaltungen in diesem Jahr befassen sich mit den Themen Teamentwicklung, Medical-English oder etwa betriebswirtschaftlicher Praxisführung.

Der Workshop "KV-Honorarbescheide: Richtig lesen und verstehen" findet am 10. März im Marriott Hotel in Köln statt. Der Kurs kostet 490 Euro plus Mehrwertsteuer. Darüber hinaus werden IHK-Fortbildungsgänge – etwa zur/zum "Praxismanager/in (IHK) für die Arztpraxis" – geboten. (mh)

Weitere Informationen per Mail von koenig@frielingsdorf.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Das muss der Hausarzt von morgen können

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung