KV oder Kasse? Die Abrechnung bleibt umstritten

NEU-ISENBURG (ger). Strittig bei der ambulanten spezialärztlichen Versorgung ist nach wie vor die Abrechnung der Leistungen.

Veröffentlicht:

In der Diskussion ist, dass die Leistungen direkt mit den Krankenkassen abgerechnet werden, außerhalb des Kollektivvertragssystems der KVen. Die befürchten nun eine ungebremste Ausdehnung der Leistungen in diesem neuen Sektor - was wahrscheinlich vor allem zu Lasten der Gesamtvergütung der Fachärzte gehen würde.

Denn die ambulante Vergütung soll um das Honorarvolumen der ASV bereinigt werden. Zudem steigt der Verwaltungsaufwand für den einzelnen Arzt, wenn er erbrachte Leistungen mit einer Vielzahl von Krankenkassen abrechnen muss - erst recht dann, falls es zu Streitigkeiten zwischen Arzt und Kasse kommen sollte.

Lesen Sie dazu auch: Chance zur Überwindung der Sektorengrenzen Mehr Flexibilität für Kliniken bei Unterversorgung

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?