Kammer wirbt bei Studenten für Hausarztberuf

In Schleswig-Holstein soll ein Flyer Medizinstudenten Orientierung bieten.

Veröffentlicht:

KIEL (di). Medizinstudenten in Schleswig-Holstein sollen früher auf die Hausarzttätigkeit aufmerksam werden. Ein Flyer, der sich an den Nachwuchs wendet, schildert die positiven Facetten des Berufs.

"Als Hausarzt haben Sie eine persönliche Beziehung zu Ihren Patienten, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, eine hohe Verantwortung, viele persönliche Freiräume" - dies sind nur vier Vorteile aus einer Liste mit neun Punkten auf dem Flyer, die die Attraktivität des Hausarztberufs herausstellt. Die kleine Broschüre ist Bestandteil der Imagekampagne Hausärztin und Hausarzt in Schleswig-Holstein, mit der Ärztekammer und Gesundheitsministerium Medizinstudenten früher als bislang für den Beruf interessieren wollen.

Der Hausarzt wird in dem Flyer als "erste Adresse in allen Gesundheitsfragen" sowie als "Wegweiser ins gesamte Gesundheitssystem" beschrieben. Dabei gehen die Projektträger auch auf die Arbeitsbelastung und veränderte Rahmenbedingungen wie etwa die Entlastung im ärztlichen Bereitschaftsdienst ein.

Weitere Vorteile des Berufs sind laut Imagebroschüre gute Arbeitsbedingungen, das breite Arbeitsspektrum, abwechslungsreicher und anspruchsvoller Praxisalltag, gute und sichere berufliche Perspektive und mehr Raum für die individuelle Lebensgestaltung.

Hintergrund der Bemühungen um den Nachwuchs ist der sich abzeichnende Mangel an Hausärzten im Norden. Wegen des hohen Durchschnittsalters der Allgemeinmediziner zwischen Nord- und Ostsee gehen die Projektträger davon aus, dass viele der in Kürze frei werdenden Hausarztpraxen auf dem Land nicht mehr besetzt werden können. Die Projektträger arbeiten mit der KV, der Ärztegenossenschaft, dem Hausärzteverband, der Krankenhausgesellschaft und den Universitäten eng zusammen. Auf einem Internetportal haben sie Informationen unter anderem zur Ausbildung, zu den Zulassungsvoraussetzungen oder zur Niederlassungs- und Praxisberatung eingestellt.

www.hausarzt-sh.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?