Medizinalhanf

Kanadischer Anbieter positioniert sich

Veröffentlicht:

SMITHS FALLS/ST. LEON-ROT. Die kanadische Canopy Growth Corporation rüstet sich für den Vertrieb von Medizinalhanf auf dem deutschen Apothekenmarkt. Wie das Unternehmen mitteilt, habe sein deutscher Importpartner MedCann die notwendige Importgenehmigung erhalten. Hergestellt werde das medizinische Cannabis durch Canopys Tochterfirma Tweed, der Kanadas größter Hersteller medizinischen Marihuanas sei. Laut Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sollen Ärzte schwerkranken Patienten spätestens ab Frühjahr 2017 Cannabis auf Kassenrezept (BtM-Rezept) verordnen können - auf Basis des Gesetzes zur Änderung betäubungsmittelrechtlicher und anderer Vorschriften. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?