Psychotherapeuten

Kanzlei zieht Abmahnungen zurück

Veröffentlicht:

MAINZ. Entwarnung für niedergelassene Psychotherapeuten: Die Kanzlei, die in jüngster Vergangenheit reihenweise Abmahnungen wegen angeblicher Nicht-Veröffentlichung von Sprechstundenzeiten verschickt hat, hat jetzt laut Kassenärztlicher Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) gegenüber einer nicht näher genannten KV erklärt, dass sie die Abmahnungen ab sofort nicht weiterverfolgen werde.

Die Kanzlei habe gegenüber der betreffenden KV mitgeteilt, dass sie die Abmahnungen gegenüber allen Betroffenen zurückgenommen habe und auf die in der Abmahnung geltend gemachten Ansprüche verzichte, so die KV RLP.

Verpflichtungserklärungen, die abgemahnte Psychotherapeuten unterzeichnet hätten, betrachte die Kanzlei als nichtig. Eventuell bezahlte Gebühren würden zudem rückerstattet, habe sie versprochen.

Sollten bereits Kosten für die Beauftragung eines Rechtsanwalts entstanden sein, seien diese gegenüber der Augsburger Kanzlei geltend zu machen, so die KV. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.