Antiviren-Software
Kaspersky wartet mit Allround-Schutz auf
Der Anbieter von Antiviren- und Anti-Spy-Software Kaspersky Lab hat eine neue Version von "Kaspersky Total Security - Multi-Device" auf den Markt gebracht, die PC sowie mobile Geräte schützt. Die plattformunabhängige Lösung kann eingesetzt werden für Windows, OS X, Android, iOS und Windows Phone.
Sie soll die digitalen Inhalte auf allen Geräten verwalten. Neu im Vergleich zur Vorgängerlösung sind laut dem Unternehmen der Webcam-Schutz, der Aktivitätsmonitor, die Anti-Blocker-Technologie sowie der Multi-Device-Einsatz und die zentrale Webverwaltung.
Verbessert habe man zudem den Kaspersky Password Manager, den Sicheren Zahlungsverkehr, das Online-Backup, die Kindersicherung sowie den Schutz der Privatsphäre. (eb)




![Chronischer Schmerz: Digitalisierung hält Einzug Muster 16. DiGA-Verordnungen sind als „Gebühr frei“ zu kennzeichnen (1). Im BVG-Feld (2) steht eine „6“, wenn nach Bundesversorgungs- oder -entschädigungsgesetz Anspruch auf die Verordnung besteht. Im Verordnungsfeld (3) darf maximal eine DiGA verordnet werden. Anzugeben sind „Digitale Gesundheitsanwendung“, die PZN und der Name der jeweiligen DiGA [7]. Pfizer Deutschland GmbH](/Bilder/Muster-16-DiGA-Verordnungen-sind-als-Gebuehr-frei-zu-209550.jpg)


