Schleswig-Holstein

Klinik-Kooperation für bessere Versorgung

Veröffentlicht:

LÜBECK. Die Asklepios Klinik Bad Oldesloe und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) wollen in der Krankenversorgung künftig eng kooperieren.

Das UKSH soll mit dem Campus Lübeck als "High-End-Versorger" für die Klinik in Bad Oldesloe, die schon vorher akademisches Lehrkrankenhaus des UKSH war, tätig werden. Geplant sind gemeinsame Versorgungskonzepte unter anderem in der Geriatrie und Kardiologie.

In der Neurologie und Radiologie bietet das UKSH die telemedizinische Befundung an, von der unter anderem Schlaganfallpatienten profitieren. Unfallchirurgische Patienten mit komplexen Verletzungen können künftig ins UKSH übernommen werden.

Intensivmedizinische Patienten des UKSH wiederum, die sich bereits in der Phase der Beatmungsentwöhnung befinden, sollen teilweise nach Bad Oldesloe verlegt werden. Das UKSH will die damit frei werdenden Ressourcen nutzen, um sich stärker auf die intensivmedizinische Behandlung hochakuter und komplexer kritischer Erkrankungen zu konzentrieren. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung