Niedersachsen

Kliniken üben sich im Pessimismus

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die finanzielle Situation der niedersächsischen Krankenhäuser ist nach Ansicht der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG) weiterhin kritisch.

Das ergebe eine aktuelle Befragung von 134 Kliniken.

Demnach hätten mehr als die Hälfte der Krankenhäuser in Niedersachsen das Jahr 2014 mit einem existenzgefährdenden Geschäftsabschluss beendet. Für die ausstehenden Jahresabschlüsse 2015 werde eine weitere Verschlechterung befürchtet.

"Die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser in Niedersachsen bleibt damit besorgniserregend", betont der Vorsitzende der NKG, Dr. Gerhard Tepe.

Eine Ursache sei der niedrige Landesbasisfallwert zur Vergütung von stationären Krankenausleistungen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung