Hessen

Kliniken wollen schneller an ihr Geld

Veröffentlicht:

WETZLAR. Die hessischen Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft fordern eine schnellere Bezahlung ihrer Leistungen. Laut einer Umfrage unter den Mitgliedern der Branchenvereinigung Klinikverbund Hessen beliefen sich die ausstehenden Forderungen der beteiligten Häuser - 18 Klinikunternehmen mit 30 Standorten - gegenüber den Kassen Ende März auf 230 Millionen Euro.

"Das ist deutlich zuviel" moniert Verbandsvorsitzender Richard Kreutzer. Er verweist auf einen Beschluss des Hessischen Landkreistages, der sich unter anderem dafür ausspricht, die Forderungslaufzeit von 30 auf 14 Tage zu verkürzen und strittige Vergütungen bis zu einer gerichtlichen Entscheidung ungekürzt auszuzahlen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025