Klinikum Hanau eröffnet neue Zentralsterilisation

Veröffentlicht:

HANAU (nös). Mit einer Investition von 2,5 Millionen Euro hat das Klinikum Hanau seine Zentralsterilisation (ZSVA) modernisiert. Damit verfüge man nun über eine der modernsten Sterilgutversorgungen in der Rhein-Main-Region, teilte das Klinikum am Mittwoch mit.

Auf der 550 Quadratmeter großen Fläche sollen bis zu 45 000 Teile sterilisiert werden können. Dazu wurden fünf Spezialspülmaschinen und zwei Sterilisatoren angeschafft. Die städtische Klinik selbst benötigt nach eigenen Angaben allerdings nur die Hälfte dieser Kapazitäten. Die Hanauer wollen deshalb ihre ZSVA auch externen Kunden anbieten.

Für den Betrieb der Abteilung setzt das Klinikum auf externe Expertise. Der Tuttlinger Spezialdienstleister Sterilog soll die Sterilisation künftig mit insgesamt zehn Mitarbeitern sicherstellen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?